entschleiern

entschleiern
ent|schlei|ern 〈V. tr.; hat
1. jmdn., sich od. etwas \entschleiern den Schleier von jmdm., sich od. etwas wegnehmen (Gesicht)
2. etwas \entschleiern enthüllen, aufdecken (Geheimnis)
● im Islam ist es nur dem Ehemann erlaubt, seine Frau entschleiert zu sehen ohne Schleier

* * *

ent|schlei|ern <sw. V.; hat (geh.):
1. den Schleier zurückschlagen, entfernen u. dadurch den Blick auf etw. freigeben:
sich, das Gesicht e.
2.
a) etw. Geheimnisvolles, Unergründliches, nur zu Ahnendes sichtbar machen:
ein Geheimnis e.;
b) <e. + sich> als etw. bisher Verborgenes sichtbar werden:
nur langsam entschleierte sich der ungeheure Betrug.

* * *

ent|schlei|ern <sw. V.; hat (geh.): 1. den Schleier zurückschlagen, entfernen u. dadurch den Blick auf etw. freigeben: das Gesicht e.; Ü nach dem Morgendunst entschleierte sich die Gebirgskette allmählich. 2. a) etw. Geheimnisvolles, Unergründliches, nur zu Ahnendes sichtbar machen: ein Geheimnis e.; Meine Erzählung entschleierte mein Herz (Jahnn, Geschichten 29); b) <e. + sich> als etw. bisher Verborgenes sichtbar werden: nun erst entschleierte sich der ungeheuere Betrug, der sie umgeben ... hatte (Rolf Schneider, Erdbeben 89).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entschleiern — entschleiern:1.⇨entblößen(I)–2.⇨enträtseln(1) entschleiern 1.→aufdecken 2.→entschlüsseln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entschleiern — ent·schlei·ern; entschleierte, hat entschleiert; [Vt] etwas entschleiern geschr; die Bedeutung eines Geheimnisses oder Rätsels verständlich machen || hierzu Ent·schlei·e·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entschleiern — ent|schlei|ern (gehoben); ich entschleiere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entschleierung — Ent|schlei|e|rung 〈f. 20; unz.〉 das Entschleiern, Wegnahme des Schleiers * * * Ent|schlei|e|rung, die; , en: 1. das Entschleiern. 2. Enthüllung. * * * Ent|schlei|e|rung, die; , en: 1. das Entschleiern. 2. Enthüllung …   Universal-Lexikon

  • enträtseln — aufdecken, aufklären, auflösen, dechiffrieren, entdecken, entschlüsseln, entziffern, herausbekommen, herausfinden, lösen; (geh.): auflichten, enthüllen, entschleiern, entwirren; (bildungsspr.): eruieren; (ugs.): dahinterkommen, [he]rauskriegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufdecken — 1. abnehmen, beiseiteschieben, fortnehmen, fortschieben, herunternehmen, wegnehmen, wegschieben, zurückschlagen. 2. (Kartenspiel): taillieren, tournieren. 3. a) auflegen, ausbreiten, decken, legen; (geh.): breiten. b) decken, zum Essen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • demaskieren — aufdecken, bloßlegen, dahinterkommen, durchschauen, entlarven; (geh.): enthüllen, entschleiern, offenbaren; (bildungsspr.): dekuvrieren. sich demaskieren sich enthüllen, sich entpuppen, sein wahres Gesicht zeigen; (geh.): sich entschleiern, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • enthüllen — 1. auskleiden, auspacken, auswickeln, ausziehen, entblößen, frei machen; (geh.): entkleiden; (ugs. scherzh.): entblättern. 2. a) an den Tag bringen/ziehen, aufdecken, aufzeigen, bekannt machen, bloßlegen, [offen] auf den Tisch legen, offenbaren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entschlüsseln — a) dechiffrieren, decodieren, dekryptieren, entziffern; (salopp): knacken. b) an den Tag/ans Licht bringen, aufdecken, aufklären, auflösen, enträtseln, herausbekommen, herausfinden, knacken, lösen; (geh.): auflichten, enthüllen, entschleiern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erhellen — 1. anleuchten, anscheinen, anstrahlen, aufhellen, ausleuchten, beleuchten, bescheinen, bestrahlen, erleuchten, hell machen, scheinen; (bildungsspr.): illuminieren. 2. a) abhandeln, ausbreiten, auseinandersetzen, ausführen, behandeln, beleuchten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”