- entschleiern
- ent|schlei|ern 〈V. tr.; hat〉1. jmdn., sich od. etwas \entschleiern den Schleier von jmdm., sich od. etwas wegnehmen (Gesicht)2. etwas \entschleiern enthüllen, aufdecken (Geheimnis)● im Islam ist es nur dem Ehemann erlaubt, seine Frau entschleiert zu sehen ohne Schleier
* * *
ent|schlei|ern <sw. V.; hat (geh.):1. den Schleier zurückschlagen, entfernen u. dadurch den Blick auf etw. freigeben:sich, das Gesicht e.2.a) etw. Geheimnisvolles, Unergründliches, nur zu Ahnendes sichtbar machen:ein Geheimnis e.;b) <e. + sich> als etw. bisher Verborgenes sichtbar werden:nur langsam entschleierte sich der ungeheure Betrug.* * *
ent|schlei|ern <sw. V.; hat (geh.): 1. den Schleier zurückschlagen, entfernen u. dadurch den Blick auf etw. freigeben: das Gesicht e.; Ü nach dem Morgendunst entschleierte sich die Gebirgskette allmählich. 2. a) etw. Geheimnisvolles, Unergründliches, nur zu Ahnendes sichtbar machen: ein Geheimnis e.; Meine Erzählung entschleierte mein Herz (Jahnn, Geschichten 29); b) <e. + sich> als etw. bisher Verborgenes sichtbar werden: nun erst entschleierte sich der ungeheuere Betrug, der sie umgeben ... hatte (Rolf Schneider, Erdbeben 89).
Universal-Lexikon. 2012.